Tiere helfen Kindern e.V. Ballenstedt Logo Tiere helfen Kindern e.V.

Der Verein Tiere helfen Kindern e.V. unterstützt als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe mit seinem tiergestützten pädagogischen Konzept eine KiTa, einen Waldkindergarten, eine Logopädische Praxis und seit 2018 auch eine Spielscheune. Als Verein von Müttern für Mütter ist bei allen Angeboten eine niederschwellige Öffnung wichtig, unabhängig von Herkunft und Einkommen der Eltern und lokaler Infrastruktur. Mit Unterstützung tierischer Helfer und in engem Kontakt mit der Natur werden soziale Fähigkeiten trainiert und spielerisch die Persönlichkeit entwickelt.

Der Verein betreibt unter anderem einen Mehrgenerationenplatz, welcher mit einem neuen Spielgerät passend zum Thema Bauernhof erweitert werden soll.

Stadtjugendpflege Osterode am Harz – Graffitiprojekt Logo Stadtjugendpflege Osterode

Der Schwerpunkt der Arbeit der Stadtjugendpflege der Stadt Osterode am Harz liegt in der sozialpädagogischen Leitung und Betreuung von acht städtischen Jugendeinrichtungen sowie der aufsuchenden Jugendarbeit. Hinzu kommen die Vorbereitung und Durchführung des alljährlichen Ferienpassprogrammes sowie des Daycamps in den Sommerferien, die Durchführung von Kulturveranstaltungen und die Betreuung von verschiedenen Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche – unter anderem das Graffiti-Projekt, bei dem, angeleitet von einem erfahrenen Graffit-Künstler, verschiedene Techniken, Stilrichtungen und der verantwortungsvolle Umgang mit Spraydosen beigebracht werden.

Pflege- und Adoptivfamilienverein Quedlinburg e.V. Logo Pflege- und Adoptivfamilienverein Quedlinburg

Der Verein unterstützt Pflege- und Adoptivfamilien in der Region, zum einen durch Beratung und Hilfe-Angebote aber auch durch gemeinsame Aktivitäten, Austausch untereinander und Angeboten, welche über den reinen Alltag hinausgehen. Mit den Spenden sollen gemeinsame Erlebnisse geschaffen werden, welchen den Kindern und Familien helfen zusammenzuwachsen und im Miteinander das Gefühl zu vermitteln: Wir sind nicht allein!

Das Projekt fördert Resilienz, Teilhabe und ein stabiles Familienumfeld.

Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rock in Niedersachsen e. V. Logo LAG Rock Niedersachsen

Die LAG Rock ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss örtlicher Musikinitiativen, kommunaler Einrichtungen wie Jugend- und Kulturzentren oder Musikschulen sowie von Veranstalter*innen und Privatpersonen. So setzt sie sich beispielsweise im Projekt EMMA für die Förderung von Mädchen in der Rockmusik ein: In einem viertägigen Projekt wird bis zu 30 Musik-Anfängerinnen und erfahreneren Jungmusikerinnen die Chance gegeben, sich an neuen Instrumenten oder Musikstilen im Bereich Rock und Pop auszuprobieren, die eigenen Fertigkeiten zu erweitern oder sich intensiver mit Mixing und Bühnentechnik vertraut zu machen. Das rockt!

Kita Spatzennest Ballenstedt Logo Kita Spatzennest Ballenstedt

Die Kita hat sich um eine kleine Förderung beworben, um mit ihren 106 Kindern einen Ausflug in den Zoo Aschersleben zu organisieren, und so Kinder, Erzieher und Eltern näher zusammenzubringen.

Interessengemeinschaft Vo-Dao-Vietnam Ermsleben Logo Vo-Dao-Vietnam Ermsleben

Der Sportverein Vo-Dao beschäftigt sich mit der vietnamesischen Kampfkunst und Selbstverteidigung. Gleichzeitig geht es aber noch um so viel mehr als nur um Sport – nämlich auch um die richtigen Atemtechniken, Koordination, Balance, Disziplin und auch das Gemeinschaftsgefühl. Insgesamt über 25 Kinder sind bereits Mitglied in diesem Verein und sollen bei einem großen Sommerlager mehr Ferienzeit mit Sport und Bewegung verbringen können.

Hort II Ballenstedt Logo Hort II Ballenstedt

Das Hort der Friedriken Grundschule Ballenstedt sieht sich als familienergänzende Bildungs- und Erziehungseinrichtung und arbeitet eng mit den Eltern und der Schule zusammen, um den ihnen anvertrauten Kindern bei der Entwicklung zu eigenverantwortlichen, selbstständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu helfen.

Es möchte sein Angebot für die Kinder aufwerten, indem langfristig nutzbare Ergänzungen zum Außenbereich und den Räumlichkeiten sowie an Spielgeräten erfolgen.

Kulturzentrum Dachverein Reichenstraße e.V. Logo Kulturzentrum Dachverein Reichenstraße

Das Kulturzentrum Reichenstraße arbeitet seit 1997 in der heutigen Form in der Weltwerbestadt. Hauptaufgabe sind soziokulturelle Bildungs- und Freizeitangebote für junge und ältere Menschen im gesamten Harzkreis: Konzerte, Kabarett, Workshops, Theatercamps, die Harzmovienale und der Bücherfrühling. Im Haus befindet sich auch das inzwischen einzige Kino der Stadt: das Studiokino Eisenstein (klein, aber unser).

Dieses soll nun etwas „in Form“ gebracht werden, um auch zukünftig filmische und musikalische Angebote darbringen zu können.

BZG Ostharz gGmbH Logo BZG Ostharz gGmbH

Die BZG Ostharz möchte benachteiligten Jugendlichen Hilfe zur Selbsthilfe bieten. In Workshops wie Kochen, Nähen, Graffiti, Holzarbeiten, Reparaturen, Upcycling, Budgetplanung und alles rund um berufliche Orientierung sollen regelmäßige Angebote geschaffen werden, welche dabei unterstützen, eine selbstständige Lebensführung zu erlernen. Dank der Spenden sollen die unter anderem dafür nötigen Werkstatt- und Arbeitsmaterialien, Sicherheits- und Schutzkleidung, die Ausstattung der Werkstätten, Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit verbessert und damit ein kontinuierliches Angebot geschaffen werden, das den Jugendlichen langfristig Perspektiven bietet.

KidsCamp / Urlaubskinder e.V. Logo KidsCamp / Urlaubskinder e.V.

Der Urlaubskinder e.V. entstand im Jahr 2010 aus einem gemeinschaftlichen Projekt der gesellschaftlich engagierten Rotaract und Rotary Clubs. Ziel des Urlaubskinder e.V. ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Verhältnissen, die eine gleichgestellte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht zulassen.

Unter den Stichwörtern „Urlaub vom Alltag“ und "Perspektiven aufzeigen" werden die Kinder und Jugendlichen von unserem Verein zu einmaligen Erlebnissen eingeladen. Freundschaft, Teamgeist, Freude und ein gesteigertes Selbstwertgefühl sollen den Kindern mit den Projekten des Vereins vermittelt werden. Zudem leisten unsere Projekte einen Beitrag zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Fähigkeiten und Kompetenzen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen.

Der Verein unterstützt dabei aktiv die jeweiligen Organisatoren der eigenständigen Projekte durch die Bereitstellung von Materialen und Know-How. Daneben übernimmt der Urlaubskinder e.V. finanzielle Risiken, den Versicherungsschutz und arbeitet aktiv bei der Abwicklung und Einwerbung der Projektfinanzen mit. Ziel des Vereins ist potentiellen Organisatoren von Jugendprojekten Mut zu machen, sie zu unterstützen und zu begleiten. Es wird dabei auf eine politische und religiöse Unabhängigkeit geachtet.

Grundschule Ludwig Gleim Logo Grundschule Ludwig Gleim

Seit 1972 gibt es bereits die Grundschule Ludwig Gleim in Ermsleben. Mit der Spende möchte die Schule ein Zirkusprojekt durchführen, bei dem die Kinder ein unvergessliches Erlebnis haben und ihre Sozialkompetenzen stärken.

Bürger helfen Bürgern Clausthal-Zellerfeld Logo Bürger helfen Bürgern Clausthal-Zellerfeld

Der Verein Bürger helfen Bürgern hat sich seit seiner Gründung im Juni 2021 kontinuierlich für die Kinder- und Jugendhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur, Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene engagiert.

Mit den Spendengeldern sollen wald- und erlebnispädagogische Maßnahmen sowie Kinderfeste unterstützt werden.